Jubiläumstreffen des Wirtschaftskreises Nord

Bild
depl_35

Am 14. Oktober 2025 fand das feierliche Treffen des Wirtschaftskreises Nord statt, das dem 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung sowie dem 25. Jubiläum des Hauses der Wirtschaft in Stettin gewidmet war.

Die Veranstaltung brachte zahlreiche Gäste zusammen – vor allem Unternehmerinnen und Unternehmer aus Deutschland und Polen. Das Treffen bot Gelegenheit, die Jahre intensiver wirtschaftlicher Zusammenarbeit Revue passieren zu lassen, gemeinsame Projekte zu würdigen und die Erfolge der Transformation zu feiern, die beiden Nachbarländern spürbare Vorteile gebracht hat.

Neben den Rückblicken standen auch aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen im Mittelpunkt der Diskussionen. Hauptthema war der Europäische Green Deal und dessen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Es wurde betont, dass die Energiewende mit der Erhaltung der wirtschaftlichen Stärke und Stabilität einhergehen muss. Sowohl Mecklenburg-Vorpommern als auch die Woiwodschaft Westpommern gelten in ihren Ländern als Vorreiter in der Produktion erneuerbarer Energien, und die dynamische Entwicklung der Offshore-Windenergie in der Ostsee eröffnet neue Kooperationsperspektiven.

Darüber hinaus wurde auf die Notwendigkeit hingewiesen, kleine und mittlere Unternehmen in diesem Transformationsprozess gezielt zu unterstützen.

Das Team von POLSMA nahm an der Veranstaltung teil, führte Gespräche am Rande des Treffens und informierte über Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Region. Die Jubiläumsveranstaltung erwies sich als hervorragende Gelegenheit zur Präsentation, zum Erfahrungsaustausch und zur weiteren Vernetzung.