Bild

Die im Projekt POLSMA engagierten Klimaberater haben eine weitere Schulungseinheit an der Westpommerschen Technischen Universität in Stettin abgeschlossen. Das Programm umfasste sowohl theoretische Vorlesungen als auch praktische Laborübungen.
Im Rahmen der Schulung analysierten die Teilnehmenden die Energieeffizienz von Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen sowie Windkraftanlagen. An der Fakultät für Elektrotechnik lernten sie außerdem moderne Programme kennen, die dem effizienten Energiemanagement dienen.
Insgesamt absolvierten die Klimaberater 110 Unterrichtsstunden und erweiterten ihr Wissen sowie ihre praktischen Kompetenzen – eine wichtige Grundlage für die weitere Unterstützung der Energiewende auf beiden Seiten der Grenze.
Weitere Medien
Bild

Bild

Bild
